Unsere Leistungen

 

Leistungen Diagramm

 

Unser multiprofessionelles Team setzt sich aus Mitarbeitenden unterschiedlicher beruflicher Hintergründe und ihren jeweils individuellen Aus- und Fortbildungen zusammen. Hierdurch ist es uns möglich, ein relativ breites Leistungsspektrum an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein anzubieten. Jede(r) Mitarbeitende hat dabei persönliche Schwerpunkte (Details siehe Das Team). Die folgende Auflistung ist beispielhaft und nicht vollständig:

Lebensberatung

z.B. bei Depressionen und Burnout, Erschöpfungszuständen, Ängsten/Angststörungen, Phobien, psychischen und sozialen Krisen, Krisen und Neuorientierung, Konflikte in christlichen Gemeinden, Problemen am Arbeitsplatz, Mobbing, Resilienz-Problemen, Kommunikationskonflikten, mehr

Paarberatung

z.B. bei Beziehungs- und Paarproblemen, familiären Konflikten, Erziehungsproblemen, Familienberatung, Familiensystemen, Kommunikationsproblemen in Beziehungen...

Gemeindeberatung

z.B. bei Beratung von Pastor*innen und Leitungskreisen, Aufbau von Seelsorgeteams...

Supervision

z.B. bei der Praxisbegleitung von Seelsorger*innen und Mitarbeitenden in sog. Helferberufen (Kindergärten, Jugendhilfe, Diakonie etc.)...

Coaching

z.B. bei Reflektieren und Trainieren des professionellen Vorgehens in beruflichen oder persönlichen Herausforderungen, ressourcenorientiert, lösungsorientiert, strukturiert, Einzel- und Gruppencoaching, Berufscoaching, Führungsmanagement, Kommunikationsmanagement, Konfliktmanagement, Krisenmanagement...

Seminare und Schulungen

z.B. bei IGNIS-Regional-Kursen, Seelsorgeschulungen, Einzelvorträgen zu seelsorgerlichen Themen, Predigtdiensten...

Suchtberatung

z.B. bei Suchtentstehung, Suchtverläufen, Suchtvarianten (Alkohol, Drogen, Legal Highs, Internetanhängigkeit/Onlinesucht, Spielsucht, Chatsucht, Social-Media-Sucht, Essstörungen, Anorexie/Magersucht, Bulimie/Fettsucht, Arbeitssucht, Kaufsucht, Rauchen etc.), riskantem Konsum, ambulanter Suchttherapie, ambulanter Betreuung Suchtkranker, hilfeplanorientiertem Vorgehen, betrieblicher Suchthilfe, Sucht am Arbeitsplatz, Suchtprävention, Co-Abhängigkeit...

Traumatherapie

z.B. bei der Verarbeitung von traumatischen Ereignissen und Traumafolgen, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), Borderline-Störung...

bethesda transparent

Sponsor werden?

Möchten Sie uns finanziell unterstützen?

sponsor

Mehr Informationen hier.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.